Ausstellung: Frauen Leben Freiheit 2025

Catherine Avak – Abstrakte Malerei

Stadt Memmingen feiert 500 Jahre Freiheitsrechte

Vielerorts wird in diesem Jahr der 500. Jahrestag des Bauernkrieges gefeiert. In Memmingen, wo ich seit genau einem Jahr lebe, sind die Feierlichkeiten besonders groß: Durch die 12 Artikel dieses Krieges gilt Memmingen als Geburtsstätte der modernen Freiheitsrechte. Im März 1525 formulierten die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern nach einem Treffen in Memmingen ihre Freiheitsforderungen in einem 12 Artikel umfassenden Dokument. Diese Schrift gilt als Ursprung der Menschenrechte. Um mehr darüber zu erfahren, empfehle ich wärmstens den Besuch der Bayern-Ausstellung 2025 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Memmingen.

Eine der Jubiläumsveranstaltungen ist die Ausstellung »Frauen Leben Freiheit« im Madlenerhaus in Memmingen. Zusammen mit 24 anderen Künstlerinnen stelle ich einige meiner Werke in diesem schönen Haus aus.

Da ich auch Grafikdesignerin bin, habe ich gerne die Gestaltung der Wortmarke und der Ausstellungsplakate übernommen. Ich danke Ursula Jemiller vom Frauennetzwerk Memmingen e.V. und Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, für ihr Vertrauen.

Ausstellung: 24. Mai bis 9. Juni 2025

Di, Mi, Do, Fr: 14—18 Uhr sowie Sa, So: 11—18 Uhr

Vernissage

Freitag, 23. Mai 2025, 16 Uhr
Einführung: Ursula Jemiller; Musik: Tina Butler-Eberle

Madlenerhaus

Madlenerstr. 9, 87700 Memmingen

Catherine Avak – Abstrakte Malerei

Nach dem Abschluss der Ausstellung:

3450 Besucher:innen

Die Ausstellung »Frauen Leben Freiheit« im Madlenerhaus in Memmingen war ein voller Erfolg. 3450 Besucherinnen und Besucher interessierten sich für das Haus und die Kunst, die es aus seinem Schlummer erweckt hat. Herzlichen Dank an die Kolleginnen, das Frauennetzwerk Memmingen und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs.

Catherine Avak – Abstrakte Malerei

Auf dem Foto: Abschiedstreffen der Künstlerinnen und der Organisatorinnen am 13. Juni 2025 im schönen Garten des Madlenerhauses.